Zum Inhalt

Zur Navigation

  • Therapiezentrum Weidenhof

    Sozialpädagogisch-therapeutische Wohngemeinschaft für Frauen

empty spacer image for slideshow functions

Angebot

Ein kleiner Einblick in unser Leistungsangebot

>Unser Angebot

WG-Aufenthalt

Wie sieht ein Therapieaufenthalt bei uns aus?

>Therapieaufenthalt

Aktuelles

Neuigkeiten und Aktuelles vom Weidenhof

>Aktuelles

Anfrage

Schreiben Sie uns mit unserem Kontaktformular.

>Anfrage senden

Wohngemeinschaft zur Behandlung von Essstörungen in Kärnten

Behandlung von Essstörungen am Weidenhof in Kärnten


Herzlich willkommen!

Wir sind eine sozialpädagogisch-therapeutische Wohngemeinschaft für Frauen ab 18 Jahren in Grafenstein in Kärnten.
Das Therapiezentrum Weidenhof bietet jungen Frauen ein umfangreiches und individuelles Therapieangebot, um Essstörungen und andere psychische Störungen langfristig zu bewältigen und den Weg zurück ins Leben zu finden.

Unser Angebot ist in Österreich einmalig. Deshalb freuen wir uns, Ihnen unser Therapiezentrum vorstellen zu dürfen!

Das Therapiezentrum Weidenhof stellt sich vor

Das Therapiezentrum Weidenhof ist eine Einrichtung zur psychosozialen Rehabilitation für Frauen ab 18 Jahren. Am Standort Grafenstein bieten wir aktuell 11 Plätze an.

Ziel der Einrichtung ist die Betreuung von Frauen mit Essstörungen und anderen psychischen Erkrankungen (wie z.B. Depression, Persönlichkeitsstörung, Selbstverletzung). Unser Haus bietet eine stationäre Langzeittherapie.

Die Aufnahme erfolgt ab einem BMI von 15.

Im Rahmen des Aufenthaltes in der Wohngemeinschaft soll die weitgehende körperliche, psychische und berufliche Rehabilitation angestrebt werden, so dass die jungen Frauen wieder in das soziale Leben eingegliedert werden können. Unter der Anleitung unseres qualifizierten Fachpersonals zielt das ganzheitliche Gesamtbehandlungsmodell darauf ab, das körperliche, geistige, seelische und das soziale Wohlbefinden weitgehend wieder herzustellen.

Das Therapiezentrum Weidenhof ist ein Ort, an dem junge Menschen befähigt werden, ihre emotionalen und sozialen Defizite zu bearbeiten, um eine stabile Ausgangsbasis für eine gelingende Zukunft zu erreichen.

 

Unser Therapiekonzept

Diese Einrichtung wurde gegründet, um psychisch belasteten Frauen die Möglichkeit zu geben, im gemeinsamen Leben, das geprägt ist von klaren Strukturen, den Halt im Leben wieder zu finden. 
Sie sollen lernen, sinnvollen Tätigkeiten nachzugehen und so nach und nach die einzige Erfüllung ihres Lebens, nämlich die Krankheit, aufzugeben und einzutauschen gegen

Lebensfreude, Lebensziele und Lebenssinn.

Im Sinne der Viktor Frankl´schen


„SINNLEHRE GEGEN DIE SINNLEERE“


wird in unserem Therapiezentrum der täglichen Suche nach dem Sinn ein breiter Rahmen eingeräumt, in welchem unsere jungen Erwachsenen im unmittelbaren Umsetzen des Gelernten ihrem Leben tatsächlich täglich Sinn verleihen.

Demnach wird im Therapiezentrum Weidenhof genau das umgesetzt und tatsächlich Tag für Tag gelebt wovon Viktor Frankl in seiner Logotherapie spricht, nämlich das Leben eigenverantwortlich und bestmöglich zu gestalten vor dem Hintergrund der jeweils eigenen Wirklichkeit.


Während ihres mehrmonatigen Aufenthaltes sollen die jungen Frauen aus ihrer Krise herausfinden, ihre Probleme lösen, oder, wenn unlösbar, sich neu dazu einstellen können, das Essverhalten wieder in den Griff bekommen und neue Lebensziele entwickeln. 

Im heilsamen Milieu des direkten Kontaktes mit der Natur sollen unsere Bewohnerinnen Schritte zur Eigenverantwortung gehen und wieder Sicherheit für ein selbständiges und sinnvolles Leben gewinnen.

Die Ziele unserer Arbeit im Überblick

Unser Team setzt sich aus MitarbeiterInnen verschiedenster Fachrichtungen zusammen. Diese Interdisziplinarität, die eine Vielfalt unterschiedlicher Denkweisen und Ansätze sicherstellt, ermöglicht es uns, der Komplexität einer Essstörung gerecht zu werden und ein entsprechendes Therapiekonzept anzubieten.

Sämtliche Therapien sind im Tagsatz enthalten. Lediglich Leistungen der Physiotherapie, Psychotherapie sowie Wahlarzt-Behandlungen und zugekaufte Workshops werden gesondert verrechnet.

Gerne stehen wir Ihnen unter +43 4225 3061 für weitere Details zu unserem Angebot zur Verfügung!

 

Ihr Therapiezentrum für Essstörungen und andere psychische Erkrankungen in Grafenstein, Kärnten

Therapiezentrum Weidenhof

Unterwuchel 3
9131 Grafenstein

Telefon +43 4225 3061

%6F%66%66%69%63%65%40%74%68%65%72%61%70%69%65%2D%77%65%69%64%65%6E%68%6F%66%2E%61%74

Öffnungszeiten

Bürozeiten:

Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr


Willst du den Körper heilen, mußt du zuerst die Seele heilen. (Platon)