Therapiezentrum Weidenhof in Grafenstein, Kärnten
Unser therapeutisches Angebot verbindet zahlreiche unterschiedliche Fachdisziplinen. Sowohl die Gesundheitspsychologie als auch die gezielte Essstörungstherapie und die Traumapädagogik sind Schwerpunkte unserer Arbeit.

Um ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben führen zu können, ist die Bewältigung vorhandener Konflikte unerlässlich. Oftmals ist ein Trauma aus der Vergangenheit der Ausgangspunkt für eine persönliche Krise.
Gemeinsam Konflikte lösen und Krisen bewältigen
Gemeinsam bewältigen wir Traumata aus der Vergangenheit und zeigen neue Wege für den Umgang mit Emotionen unterschiedlicher Art auf.
Durch das positive Erleben des eigenen Körpers, sei es durch den Kontakt zu den Tieren, oder im Zuge der täglichen Körperübungen, wird ein besseres Körpergefühl erreicht und der Umgang mit negativen Gefühlen erleichtert.
Um einen konstruktiven Umgang mit ungewollten Emotionen zu erreichen, stehen zahlreiche unterstützende Maßnahmen zur Verfügung.
Unser umfangreiches Therapiekonzept umfasst unter anderem folgende Bereiche
- Klinische und Gesundheitspsychologie
- Klinisch-psychologische Diagnostik
- Essstörungstherapie, Ernährungspsychologie
- Biofeedback
- Traumapädagogik
- Tiergestützte Pädagogik & Reitunterricht
- Integrative Voltigier- und Reitpädagogik
- Physiotherapie & Körperarbeit
- Mal- und Gestaltungstherapie
